Informationsüberlastung und geringe Aufmerksamkeit sind bekannte Herausforderung für die Werbeindustrie. Die Messung der emotionalen Werbewirkung stellt daher einen wichtigen Baustein für die Erstellung und Auswahl geeigneter Werbekreationen dar. Die Autoren stellen diesen Beitrag mit dem Emotional Branding Monitor (EBM) ein innovatives Verfahren zur Messung der emotionalen Performance von Werbemitteln vor. Anhand einer Fallstudie mit zwei unterschiedlichen TV-Spots aus dem Automobilmarkt werden die wesentlichen Unterschiede, Erkenntnisse und Vorteile des Verfahrens gegenüber klassischen Werbemitteltests herausgearbeitet.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben noch Fragen, möchten mehr Infos oder uns direkt beauftragen? Dann stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung: Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder greifen Sie direkt zum Hörer.
Wissenspool