Nur wer die Besonderheiten der pharmazeutischen Industrie versteht, wird die von Ihnen benötigten Informationen adäquat erheben können.
Dieser Anforderung an Zuverlässigkeit und Branchenexpertise werden wir mit der Leitung dieses Fachbereichs durch Udo Jellesen gerecht, der seit über 20 Jahren internationale Pharmakonzerne erfolgreich im Bereich Healthcare Research begleitet. Verbunden mit unserer umfassenden Methodenexpertise und dem Einsatz eigenentwickelter Verfahren bieten wir Ihnen so einen echten Mehrwert. Als zuverlässiger Partner begleiten wir Sie gerne bei der Realisierung nationaler wie internationaler Projekte in den Bereichen Rx, OTx und OTC: von der Problemanalyse, über die Konzeption, Umsetzung und Auswertung Ihrer Studie bis hin zu benötigten technischen Dienstleistungen erhalten Sie alles aus einer Hand.
Da aber selbst die besten Studienergebnisse wenig wert sind, wenn nicht schon im Ansatz Praxisrelevanz und Handlungsorientierung im Fokus stehen, legen wir genau auf diese Aspekte von Beginn an ein besonderes Augenmerk. Die Bündelung vielfältigster Fähigkeiten ist gerade in der Healthcare Marktforschung der Schlüssel zu echtem Erkenntnisgewinn. Dabei setzen wir neben klassischen Ansätzen auf innovative Verfahren, um Ihren Erkenntnisgewinn zu maximieren.
Eine ganz besondere Entwicklung ist die Integration des in der Marketingforschung bereits seit zehn Jahren validierten und eingesetzten Verfahrens (Emotional Branding Monitor) zur Messung impliziter Wahrnehmung von Produkten und Kommunikationsmitteln in klassische quantitative Studien bei Healthcare Professionals. Mit diesem Verfahren werden auch unbewusste Assoziationen, Einstellungen und Bewertungen von Konsumenten in der Pharmamarktforschung berücksichtigt und eröffnen nicht nur eine völlig neue Informationsqualität, sondern auch neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für unsere Healthcarekunden weltweit.
Informieren Sie sich gern umfassender zu unseren thematischen Schwerpunkten, Zielgruppen sowie Methoden!