Die Messung von Präferenzen und Zahlungsbereitschaften sind wichtige Themenfelder für die Produkt- und Preis-Optimierung. Gerade Conjoint-Modelle haben sich als State-of-the-Art Ansätze etabliert, um im Wettbewerbsumfeld geeignete Prognosen und Empfehlungen für die Produkt- und Preisgestaltung abzuleiten. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen die Mehrwerte aber auch die Fallstricke, die durch den Einsatz entsprechender Conjoint-Methoden entstehen – und welche Möglichkeiten Weiterentwicklungen der Klassiker bieten.
Ich freue mich auf Sie!
Sie haben noch Fragen, möchten mehr Infos oder uns direkt beauftragen? Dann stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung: Schreiben Sie mir einfach eine Mail oder greifen Sie direkt zum Hörer.
Wissenspool